Nachhaltigkeit ist für Kalle eine Verpflichtung und zentrale Komponente des Geschäftskonzepts. Wir stellen die Schwammtücher aus den nachwachsenden Rohstoffen Holz-Cellulose und Baumwolle her. Sie sind langlebig, mehrfach verwendbar und letztendlich verrottbar.
Nachwachsende Rohstoffe
Kalle Schwammtücher werden aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Sie bestehen zu 70% aus Holz-Cellulose und zu 30% aus Baumwolle.
Langlebigkeit und Wiederverwertbarkeit
Kalle Schwammtücher sind besonders abriebfest und daher lange haltbar. Sie können mehrmals in der Spülmaschine oder in der Waschmaschine gewaschen werden – sogar zusammen mit der Kochwäsche. Beim Trocknen werden sie nicht brüchig, sondern bleiben flexibel und können wieder „wie neu“ eingesetzt werden.
Durch physikalische (bspw. Thermisch, Bestrahlung) und chemische (bspw. Ethylenoxid) Verfahren ist das Kalle Schwammtuch sogar gut sterilisierbar.
Nachhaltige Sauberkeit
Kalle Schwammtücher sorgen nicht nur für saubere Oberflächen, sondern nehmen besser als andere Wischtücher auch Bakterien, Keime und Krankheitserreger auf und geben sie leicht wieder durch Auswaschen an das Schmutzwasser ab.